Quote:: |
Willkommen zum Heutigen Alltags-/Elektro Trip ähhh Tipp für _jedermann_! Falls Sie ein Gehäuse vor sich haben, das *nicht* aus Plastik ist, sondern aus Strom-/Leitfähigem Metal (mal mehr oder weniger Leitfähig) Und außerdem bei jedem Glühbirnen Wechsel. Zur Hand: Zum einen ein Strom Mess prüf Gerät zbsp. in Form eines Schraubenziehers, der bei Stromfluss eine Leuchte am Griff aktiviert. Ansonsten: Kabel, Strom, Spannung, Höchste geltende Regel: Berühren Sie Elektronische Geräte und deren Metallführungen ausschliesslich mindestens mal zuerst mit der Rückseite der Hand. Da bei Hochspannung ein Krampf auftreten kann, - und man quasi an der Leitung hängt. Bzw. sie dauerhaft umgreift. Normalerweise reagiert der Fehler Strom am Sicherungskasten _kurz genannt_ FI. Ob so einer im Haushalt und im Büro etc. vorhanden ist, bitte immer beim entsprechenden Arbeitgeber bzw der Bezugsperson nachfragen- Am besten sich selbst vor Ort vergewissern dass ein Fehlerstrom / FI eingebaut ist. Hier läuft der Strom beim berühren in die Erde ab. Natürlich trotzdem durch den Körper, bis der FI/Sicherungs Teil "fliegt". Das kann äußerst gefährlich für das Herz sein u.A. Ansonsten Merkregel: "Ist Strom drauf?" "Ist Gerät Defekt"? 1: Zuerst elektronisch / Handwerklich prüfen lassen. 2: In jedem Zweifelsfall sämtliche Geräte mit Netzspannung (Netzteil 220volt und Ampere steht drauf) bitte: Nur! mit der Rückhand berühren. Falls dann der Arm weg schnallt, hängt man glücklicherweise wenigstens nicht am Strom. Ich würde in einem solchen Fall aber trotzdem einen Kardiologen oder mindestens Hausarzt für einen EKG besuchen. Dies war Ihr Polizei Safety Kurs 2020.2 Es grüßt: Christian 'flash2' Fladung PPS: Kleiner Zusatz des Kurses am Ende: Bei 12Volt Batterie (nix Ampere Stromleitung) bemerkt man deutlich beim berühren einen Strom. Ziemlich hackig. Aber noch relativ ungefährlich bei Gesunden jungen Menschen. Ab 24Volt fängt es böse an zu funken. D.h auch Hitzeschäden an der Haut sind nicht mehr ausgeschlossen. Die Glühbirne an der Decke? Volle 220/230Volt ... keine Chance, das wird zum Horror Event. |
All times are GMT + 1 Hour